Sofort Spaß haben
Ihr springt gerade einmal ins Wasser und spielt mit der Strömung und Eurer Balance herum – schon nach kurzer Zeit habt Ihr es im Liegen, Knien oder Stehen heraus. Kurze Sessions, ausruhen, von anderen lernen - und weiter geht´s.
Es darf nie langweilig weden
Währen in der Natur der Satz gilt „jede Welle ist anders“ reproduziert unsere Welle ja identische Bedingungen nur. Aber: Sobal Ihr auf dem Board steht, entwickelt sich Euer Stil mit jedem Move weiter und Ihr wollt mehr davon.
Es soll süchtig machen
je mehr Ihr auf der Surf-Days Welle übt, desto mehr Fortschritte macht Ihr – je mehr Fortschritte Ihr macht, desto mehr werdet Ihr überrascht von den Möglichkeiten, die unsere Welle bietet.
Wir pumpen einen 10cm dicken Wasserfilm („Flow“) über eine Breite von rund 4 Metern einen aufblasbaren Berg hinauf, der der Form einer Welle entspricht. So kommt Euer Surfboard zum „Gleiten“ und
ihr könnt auf dem Flow hoch- und runterfahren.
In Bewegung gebracht wird der Wasserschwall mit Hochleistungspumpen die aber mit 44 Kilowatt einen vergleichsweise niedrigen Energieverbrauch haben (rund 20 Haartrockner oder 2 Renault ZOE
elektro).
Die Welle schwimmt auf 40 Kubikmeter Wasser, die immer wieder hochgepumpt werden und so eine endlose Welle formen. So passen die Surf-Days in die Bemühungen, den Natursport Wellenreiten
auch in nachgebauten Bedingungen nachhaltig zu betreiben.
Es gibt schnellere "Flow"-Wellen oder kräftigere "River- bzw. Deep-Water" Wellen. Aber keine künstliche Welle ist so einfach zu erlernen und macht so schnell Spaß.
Wenn Ihr fahrt, fühlt Ihr Euch schnell wie die "Könige der Wellen" und wenn Ihr fallt macht das dank der aufblasbaren Struktur auch nichts. Ihr steht auf der Struktur, könnt üben und macht Pause ohne dem klassischen "over the falls".
Mit einer Leistung von rund 40 Kilowatt verbraucht unsere Welle nur ungefähr so viel Energie wie 20 Haartrockner oder zwei Elektro-Kleinwägen vom Pizza-Lieferservice und macht die Surf-Days zu einem ökölogisch vertretbaren Erlebnis.
Die Surf Days sind die weltweit erste Serie mit einer „aufblasbaren Surf Station“, die damit Wellenreiten für Jedermann an zentrale Locations bringt aber auch Könner mitten in der Stadt den Spaß des Surfens bietet.
Das Einzigartige an der Konstruktion ist dabei das authentische Surf-Gefühl verbunden mit hoher Einsteigerfreundlichkeit. Die Technologie des „Flows“ ist dabei besonders auf einfachen Auf- /Abbau sowie Nachhaltigkeit ausgelegt: Die Anlage kommt mit 35 Kubikmetern Wasser aus und verfügt über eine Stromleistung von nur 44 KW (= zwei Damenfußball-Mannschaften beim Benutzen des Haarfön).
25.5. - 2.6. Messe Wächtersbach
6.-15. Juni Olympia-Einkaufs-Zentrum München
1.-7. Juli Hauptbahnhof City Wien
11.-21. Juli Einkaufscentrum Spandau Arcaden Berlin-Spandau
25. Juli - 3. August A10 Center Berlin-Wildau
15. - 25. August StadtPalais – Museum für Stuttgart
29. August - 7. September Neu-Ulm
21.-29. September Messe Interboot Friedrichshafen